„Das Leben vor mir“: Die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die sich während der Besatzung in einem Dienstmädchenzimmer versteckte

Von Guillaume Loison
Veröffentlicht am
Adeline D'Hermy, Violette Guillon und Guillaume Gallienne in „Das Leben vor mir“ von Niels Tavernier. VINCENT TESSIER – GUTE KINOAUSWAHL, APOLLO FILMS DISTRIBUTION, FEDERATION PICTURES
Drama- Rezension von Nils Tavernier, mit Violette Guillon, Guillaume Gallienne, Adeline d'Hermy (Frankreich, 1h31). Ab 26. Februar im Kino ★★★☆☆
Das Überleben der Familie Zylbersztejn, die sich in einem Pariser Dienstmädchenzimmer verschanzt hat, nachdem sie im Juli 1942 der Razzia in Vel’ d’Hiv entkommen war. Trotz einer starken Tendenz zur pädagogischen Betonung hat Nils Tavernier einen soliden Familien-Huis Clos geschaffen, der von einer inspirierten Besetzung getragen wird.
Lesen Sie auch
Chronik Le Bloc-Notizen von Jérôme Garcin: eine französische Tragödie und ein namenloser Krieg
Teilnehmer
Themen im Zusammenhang mit dem Artikel